jolarivenq

Bildungsplattform für nachhaltigen Vermögensaufbau durch strukturiertes Investieren

Häufig gestellte Fragen zum regelmäßigen Investieren

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Thema langfristige Geldanlage. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen ähnliche Unsicherheiten haben – deshalb klären wir sie hier transparent auf.

Finanzielle Planung und Beratung

Antworten auf deine wichtigsten Fragen

Wie viel Geld brauche ich, um mit dem Investieren anzufangen?

Du kannst bereits mit kleinen Beträgen starten. Viele unserer Kunden beginnen mit 50 bis 100 Euro monatlich. Das Wichtigste ist Kontinuität – nicht die Höhe des Startkapitals. Mit einem Sparplan lässt sich auch mit bescheidenen Summen über Jahre ein solides Vermögen aufbauen.

Was passiert, wenn ich mal einen Monat nicht einzahlen kann?

Kein Problem. Regelmäßiges Investieren bedeutet nicht, dass du dich in finanzielle Schwierigkeiten bringen sollst. Du kannst Sparpläne jederzeit pausieren oder die Rate anpassen. Flexibilität ist wichtig, damit du langfristig dabei bleibst.

Welche Risiken gibt es beim Investieren?

Jede Anlage hat Risiken – auch das Sparkonto verliert durch Inflation an Wert. Bei breit gestreuten Investments sinkt das Risiko erheblich. Wichtig ist, dass du nur Geld investierst, das du mittelfristig nicht brauchst, und einen Notgroschen separat hältst.

Wie lange sollte ich investiert bleiben?

Eine Anlagedauer von mindestens zehn Jahren ist empfehlenswert. So kannst du Schwankungen besser aussitzen. Je länger dein Zeithorizont, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit positiver Erträge. Geduld zahlt sich hier wirklich aus.

Brauche ich Vorkenntnisse über Finanzmärkte?

Nein, tiefes Fachwissen ist nicht nötig. Grundlegendes Verständnis über Streuung und langfristige Perspektive reicht völlig aus. Wir erklären dir die wichtigsten Konzepte so, dass du informierte Entscheidungen treffen kannst – ohne Fachjargon.

Kann ich mein Geld jederzeit wieder abheben?

Bei den meisten Anlageprodukten ja. Allerdings solltest du bedenken, dass kurzfristige Verkäufe bei ungünstigen Marktphasen zu Verlusten führen können. Deshalb empfehlen wir, nur Geld zu investieren, das du nicht kurzfristig brauchst.

Was kostet eine Beratung bei euch?

Unsere Erstberatung ist kostenfrei und unverbindlich. Danach arbeiten wir transparent mit einer fairen Gebührenstruktur, die wir dir vorab ausführlich erläutern. Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen.

Wie unterscheidet sich euer Ansatz von Banken?

Wir sind unabhängig und nicht an bestimmte Produkte gebunden. Das bedeutet, wir suchen die Lösung, die wirklich zu deiner Situation passt – nicht die, die uns die höchste Provision bringt. Deine Ziele stehen im Mittelpunkt.

Unsere Experten stehen dir zur Seite

Bei komplexeren Fragen oder individuellen Anliegen kannst du dich jederzeit an unser erfahrenes Team wenden. Jeder bringt eigene Schwerpunkte mit – gemeinsam decken wir alle Bereiche der Finanzplanung ab.

Finanzberater Torben Möller

Torben Möller

Anlagestrategien

Spezialisiert auf langfristige Vermögensplanung und hilft dir, eine zu deinen Zielen passende Strategie zu entwickeln.
Finanzberaterin Pia Neumann

Pia Neumann

Altersvorsorge

Berät zu allen Fragen rund um Rentenplanung und unterstützt dich dabei, rechtzeitig die richtigen Weichen zu stellen.
Finanzberater Leonhard Richter

Leonhard Richter

Steueroptimierung

Kennt sich aus mit steuerlichen Aspekten der Geldanlage und zeigt dir legale Wege, mehr aus deinem Vermögen zu machen.
Weiterführende Ressourcen und Lernmaterialien

Noch nicht alle Fragen beantwortet?

  • Unser Lernprogramm vermittelt dir grundlegendes Finanzwissen in verständlichen Modulen
  • Persönliche Beratungstermine kannst du direkt über unsere Kontaktseite vereinbaren
  • Regelmäßige Webinare im Herbst 2025 vertiefen einzelne Themenbereiche ausführlich
  • In unserer Wissensdatenbank findest du Artikel zu speziellen Fragestellungen
  • Newsletter-Abonnenten erhalten monatlich aktuelle Markteinschätzungen und Tipps
Jetzt Kontakt aufnehmen