Vermögensaufbau durch regelmäßiges Investieren
Viele starten mit guten Absichten, scheitern aber an der Umsetzung. Unser Programm zeigt, wie man mit klaren Strategien und Schritt-für-Schritt-Anleitungen seine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nimmt. Ohne Versprechen von schnellem Reichtum – nur solides Wissen.

Was macht dieses Programm anders?
Investieren klingt kompliziert. Ist es aber nicht – wenn man weiß, wo man anfängt. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche: Wie richtet man einen Sparplan ein? Welche Fehler kosten langfristig Geld? Was passiert eigentlich mit meinem Kapital über 10 oder 20 Jahre?
Das Programm richtet sich an Einsteiger und Leute, die endlich vom Planen ins Handeln kommen wollen. Keine Fachjargon-Flut, sondern praxisorientierte Inhalte.
- Grundlagen der Geldanlage mit ETFs und Fonds
- Realistische Beispiele aus dem Alltag deutscher Anleger
- Strategien für verschiedene Lebensphasen
- Risikomanagement ohne Panik
Was erwartet dich im Programm?
Modul 1: Die Grundlagen
Wie funktioniert der Aktienmarkt? Was sind ETFs? Welche Rolle spielen Zinsen und Inflation? Hier starten wir bei null – ohne Vorwissen nötig.
Modul 2: Sparplan erstellen
Von der Depot-Eröffnung bis zur ersten Einzahlung. Wir schauen uns echte Plattformen an und besprechen, worauf es ankommt.
Modul 3: Langfristiges Denken
Geduld zahlt sich aus – aber wie bleibt man dran? Welche Strategien helfen, auch in schwierigen Marktphasen ruhig zu bleiben?
Modul 4: Risiken verstehen
Jede Investition hat Risiken. Wir sprechen offen darüber, was schiefgehen kann und wie man sich absichert.
Modul 5: Steuerliche Aspekte
Freibeträge, Abgeltungssteuer, Verlusttöpfe – klingt trocken, spart aber bares Geld. Ein Überblick ohne Steuerberater-Gebühr.
Modul 6: Praxisfälle
Echte Situationen, echte Entscheidungen. Wie würdest du reagieren? Hier diskutieren wir gemeinsam Lösungswege.
Wer begleitet dich?

Marlene Richter
Finanzberaterin
15 Jahre Erfahrung in der Vermögensberatung. Marlene hat unzählige Kunden bei ihrem ersten Depot begleitet und kennt die typischen Hürden.

Sophia Bergmann
Anlagestrategin
Hat selbst als Studentin mit kleinen Beträgen angefangen. Heute entwickelt sie Portfolios für langfristig orientierte Anleger.

Tanja Meinhardt
Wirtschaftsjournalistin
Schreibt seit Jahren über Finanzmärkte und macht komplizierte Themen verständlich. Ihr Motto: Investieren muss nicht elitär sein.
Nächster Kursstart: Herbst 2025
Das Programm läuft über acht Wochen. Jede Woche gibt es neue Inhalte, Live-Sessions und Zeit für Fragen. Wer nicht live dabei sein kann, bekommt Zugriff auf alle Aufzeichnungen.
Kursinformationen
- Start: 15. September 2025
- Dauer: 8 Wochen (ca. 3–4 Stunden pro Woche)
- Format: Online (Live + Aufzeichnung)
- Investition: 420,00 €
- Anmeldeschluss: 1. September 2025